BERGISCHE ausgezeichnet

TÜV: SERVICE IST "SEHR GUT"


Zum 8. Mal in Folge ist die BERGISCHE vom TÜV Saarland ausgezeichnet worden. Mit dem TÜV-Qualitätssiegel für Serviceleistungen und der Note "SEHR GUT".

Das Zertifikat „TÜV Service tested“ basiert auf einer repräsentativen und anonymen Kundenbefragung. Das Siegel wird vom TÜV nur an Unternehmen vergeben, die von ihren Kunden entsprechend gut bewertet werden. Dazu haben 5.000 Mitglieder der BERGISCHEN in den vergangenen Wochen per Post einen Fragenbogen erhalten. Die entscheidenden Aspekte sind unter anderem die Gesamtzufriedenheit mit dem Unternehmen. Außerdem geht es um die Gesamtzufriedenheit mit den Serviceleistungen. 

Bei folgenden Kriterien hat die BERGISCHE Spitzennoten erzielt:

  • Freundlichkeit der Mitarbeiter
  • Telefonische Erreichbarkeit 
  • Fachkompetenz der Mitarbeiter
  • Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter
  • Zuverlässigkeit der Aussagen

Übersicht unserer weiteren Auszeichnungen und Siegel

 

Mal mal ein Daumenkino! Denn Kritzeln macht schlau und entspannt die Augen im Homeschooling. Spannende Fakten zum Daumenkino und viele gute Tipps für deine Homeschooling-Fitness gibt’s hier in unserem Blog.

Stundenlang auf den Bildschirm starren: Viele von euch können seit einigen Monaten ein Lied davon singen. Kein Wunder, dass da die Gedanken schon mal abschweifen … und warum auch nicht? Kritzel doch mal auf einem Blatt nebenher, während du zum Beispiel Englischvokabeln paukst.

Kritzeln, auch doodeln genannt, entspannt und hilft euch tatsächlich bei der Konzentration. Das Kritzeln aktiviert die fürs Kreative zuständige rechte Gehirnhälfte. Gemeinsam können beide Gehirnhälften langweilige Informationen viel besser verarbeiten. Was nicht heißen soll, dass Englisch langweilig wäre – nur dass du dir vielleicht die Vokabeln so besser merken kannst!

Ein Daumenkino ist eine andere witzige Idee zum nebenher Kritzeln. Ein paar gleich große Zettel und ein Bild, das sich von Blatt zu Blatt ein klein wenig verändert – da lässt sich schon eine Menge draus machen. Tackere oder kleb die Zettel am linken Rand zusammen und blättere sie dann mit dem rechten Daumen schnell hintereinander ab. Keine Idee fürs Motiv? Unser Oli ist ein super Daumenkinostar!