Bewegung
für das nächste Level
Wenn du beim Zocken stundenlang sitzt, leidet irgendwann deine Konzentration darunter. Deswegen hoch mit dir! Baue kleine oder größere Bewegungsabläufe während deiner Gaming-Sessions ein, um nicht nur dein Herz-Kreislauf-System sondern auch deine Gehirnleistung zu pushen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Du kannst dich besser konzentrieren, bist ausgeglichener und fokussierter beim Zocken. Eine absolute Win-Win-Situation, oder?
Tipps für mehr Bewegung in deinem Alltag
- Treppe statt Aufzug oder Rolltreppe nehmen
- Fahrrad statt Bus oder Auto nehmen
- Outdoor-Aktivitäten, Spaziergang oder Jogging-Runde zwischen den Gaming-Sessions
- Krafttraining, wie z.B. Liegestützen, Kniebeugen, Hanteltraining mit Wasserflaschen
- Dehnübungen zum Lockern, wie z.B. Schulterkreisen, Armstrecken, Nackendehnen