Lernen Sie die Medien kennen, die Ihr Kind verwendet und zeigen Sie Verständnis für die Themen, die Ihr Kinder fasziniert. Fragen Sie doch mal interessiert nach. Denn wenn Sie wissen, was Ihr Kind begeistert, verstehen Sie auch besser, was es auch ohne Ihre Anwesenheit im Netz anschaut.
Ihr Kind spielt gern an der Konsole? Spielen Sie doch eine Runde mit. Das macht Spaß, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und den familiären Spirit. Sollte es Ihnen schwerfallen den Medienkonsum Ihres Kindes zu kontrollieren, beschließen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Spielregeln und verbindliche Vereinbarungen. Das können beispielsweise festgelegte Zeiten oder das Weglegen des Smartphones am Essenstisch sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Medien sind nicht böse und schon gar nicht schlecht für Kinder. Digitale Medien sind Teil unseres Lebens und Kindern einen verantwortungsbewussten Umgang mit ihnen beizubringen, ein wichtiger Lernprozess – insbesondere für Sie als Eltern. Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe? Kommen Sie diesbezüglich gerne auf uns zu!