Hinweis für dich
Du verlässt jetzt die Webseite der BERGISCHEN Krankenkasse. Für die Inhalte sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Abbrechen
Wie wäre es mit einer Ausbildung zum oder zur Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) bei der BERGISCHEN Krankenkasse? In drei Jahren bist du fit für die Prüfung – und für einen anspruchsvollen Beruf in einem spannenden Umfeld. Bewirb dich jetzt bei uns. Die Ausbildung startet jeweils am 1. August eines Jahres.
Eine solide Ausbildung mit qualifizierten Ausbildern und Ausbildungspaten, die dich fachlich fit machen. Deine individuelle Förderung ist uns wichtig, deshalb sind wir während deiner Ausbildung für dich da. Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrzeit hast Du sehr gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. In den vergangenen Jahren sind fast alle unsere Auszubildenden nach Abschluss ihrer Prüfung bei der BERGISCHEN geblieben. Das spricht doch wohl für sich – und für uns.
Nach deiner Ausbildung bist du Fachfrau oder Fachmann für alle Bereiche der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Du hast gelernt, wie man Versicherte und Arbeitgeber persönlich, telefonisch oder schriftlich über Leistungen, Versicherungsverhältnisse oder Beitragszahlungen berät – und zwar kompetent und umfassend. Du kannst Beiträge berechnen, Leistungsanträge bearbeiten und kennst dich bestens in der Sozialgesetzgebung aus. Am Ende bist du nicht nur SoFa, sondern ein zuverlässiger Gesundheitspartner für alle Kunden, Versicherten, Arbeitgeber und Kooperationspartner der BERGISCHEN KRANKENKASSE.
Für diese Aufgaben sind soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität unverzichtbar. Während deiner Ausbildung wirst du in allen Abteilungen und Fachbereichen der BERGISCHEN eingesetzt. Du arbeitest in der Hauptverwaltung in Solingen sowie in den Kundenzentren in Solingen, Wuppertal oder Köln-Dellbrück. Spaß am Umgang mit Menschen ist also eine wichtige Grundvoraussetzung. Wenn du gern telefonierst – umso besser. Ach ja, Abitur oder die Fachhochschulreife solltest du ebenfalls mitbringen. Wenn du dich hier wiederfindest, dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf dich.
Weitere Stellenangebote bei der BERGISCHEN findest du auf unserer Karriere Seite
Wir investieren gern in eine qualifizierte Ausbildung. Das kommt vor allem unseren Versicherten zugute, denen kompetente Kundenberaterinnen und Kundenberater zur Seite stehen.
BERGISCHE KRANKENKASSE
Personal- und Ausbildungswesen
42715 Solingen
Telefon: 0212 2262-105
E-Mail: bewerbung@bergische-krankenkasse.de