Beraterin der Bergischen Krankenkasse beim Telefonat.

Kreuzfahrten

Sorglos auf dem Sonnendeck

Du willst über den großen Teich oder einen Fluss schippern? Auf einer Kreuzfahrt gelten fürs Krankwerden andere Regeln! Auf dem Wasser zählt nicht, wo du dich befindest, sondern unter welcher Flagge dein Schiff fährt. Und das heißt, dass du unter Umständen auch innerhalb Deutschlands eine Auslandskrankenversicherung benötigst. Ein Wissensvorsprung, der dir eine Menge Ärger ersparen kann.
 

Krank auf Kreuzfahrt

Also, gut aufgepasst – hier haben wir eine Liste möglicher Fälle für Krankheiten auf Kreuzfahrt für dich:

  1. Du fährst zwischen Koblenz und Konstanz den Rhein hinauf. Dein Schiff führt die Flagge eines nichteuropäischen Landes
    ⇒  Wie im außereuropäischen Ausland bist du in diesem Fall gar nicht versichert! Eine Reiseschutzversicherung ist ein absolutes Muss. Sonst bleibst du womöglich auf den Kosten für Ärzte, Medikamente und OPs sitzen.
  2. Du machst eine Kreuzfahrt in die Karibik. Dein Schiff ist unter deutscher Flagge unterwegs.
    ⇒  Die Krankenversicherung gilt genauso wie zu Hause: Du zückst deine eGK, der Arzt rechnet direkt mit der Krankenkasse ab, fertig.
  3. Du schipperst durch die Fjorde Norwegens. Das Kreuzfahrtschiff ist in Italien angemeldet.
    ⇒  Hier gelten für Unfälle und Krankheitskosten italienische Regeln. Das heißt: Vieles ist über die EHIC, die europäische Krankenversicherungskarte auf der Rückseite deiner eGK, abgedeckt. Am besten fragst du vor der Behandlung den Arzt oder die Ärztin – oder du kontaktierst unsere Auslandshotline.

Du hast eines der ganz großen bekannten Kreuzfahrtschiffe gebucht? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du unter der Flagge von Italien oder Malta unterwegs bist.

Manche Reeder, auch deutsche, melden um Kosten zu sparen ihre Schiffe beispielsweise in Panama an. Du kannst also nicht zwingend vom Reiseveranstalter auf die Nationalität des Schiffes schließen. Mach dich daher unbedingt vor Antritt der Reise schlau. 

Eine private Zusatzversicherung kostet übrigens wirklich nicht viel – aber der Ärger, den du dir ersparen kannst, ist Gold wert. Reiseschutzversicherungen bietet zum Beispiel unser Gesundheitspartner Barmenia Versicherungen an.

 

Wie erkennst du, wo dein Schiff gemeldet ist?

Wo dein Schiff angemeldet ist, erfragst du am besten vor der Reise beim Reiseveranstalter. Du erkennst es aber auch an der Flagge am Heck, also hinten.