Hämorrhoiden
Unter Hämorrhoiden – die jeder Mensch besitzt – versteht man schwammartige und durchblutende Gefäßpolster, die am Ausgang des Enddarms sitzen. Wenn diese vergrößert sind, können sie Juckreize, Schmerzen und ein Brennen am After verursachen.
Man teilt sie in verschiedene Schweregrade ein:
- Grad 1: Sie sind nicht tastbar und nur bei der Analkanalspiegelung sichtbar.
- Grad 2: Sie wölben sich beim Stuhlgang nach außen und ziehen sich danach wieder von alleine zurück.
- Grad 3: Sie treten beim Stuhlgang aus dem After aus und müssen mit dem Finger zurückgeschoben werden.
- Grad 4: Sie sind dauerhaft außen am After sichtbar und lassen sich nicht mehr zurückschieben.
Je nach Grad des Hämorrhoidalleidens kommen verschiedene Therapiemöglichkeiten in Betracht. Eine schonende Möglichkeit ist die ambulante Laser-OP.
Varizen
Beim Blick auf die Beine fällt es Ihnen auf: Geschlängelte, knotig oberflächliche Venen, auch Krampfadern (Varizen) genannt. Varikose ist bei Frauen häufiger verbreitet als bei Männern und kann im zunehmenden Alter verstärkt auftreten. Die Ursachen für eine Varikose ist unterschiedlich, doch in den meisten Fällen handelt es sich um eine familiäre Veranlagerung. Übergewicht, Bindegewebsschwäche, Alkohol, Rauchen und Bewegungsmangel können weitere Faktoren sein, die eine Varikose begünstigen. Diese sollte im ersten Schritt vom Hausarzt untersucht werden, um die weiteren Behandlungsmöglichkeiten durchzusprechen. Krampfadern entwickeln sich nie von alleine zurück und unbehandelt erhöht sich das Risiko für Thrombosen und Embolien.
Früher wurden Krampfadern stationär entfernt. Heutzutage nehmen viele Patienten die ambulante Laser-OP in Anspruch. Dabei wird die Vene mit Laser und einer Einmalsonde verödet.
Die Vorteile einer ambulanten Laser-OP bei Hämorrhoiden und Varizen:
- Der Krankenhausaufenthalt entfällt
- Es handelt sich um eine schonende Behandlung
- Schnelle Regeneration und verkürtzte Arbeitsunfähigkeitszeit
So profitieren Sie:
- Versicherte der BERGISCHEN mit Diagnose "Varikose" nach ICD 10-GM 2011:
- I83.0, I83.1, I83.2, I83.9 und ggf. zur Indikationsstellung einer Operation oder Intervention
- Die Teilnahmeerklärung unterschreiben Sie einfach bei Ihrem Arzt
Als Versicherter der BERGISCHEN Krankenkasse haben Sie die Möglichkeit mit unseren Kooperationspartnern (CGP & Medscore) eine ambulante Laser-OP kostenfrei in Anspruch zu nehmen.