Vollnarkose beim Zahnarzt?
Fast immer geht es auch ohne!
Spritze, Bohrer und das scheußliche Kreischen der Instrumente jagen manchem Zahnarztpatienten Schauer über den Rücken. Mitunter ist die Angst vor einer Behandlung so groß, dass der Wunsch nach einer Vollnarkose aufkommt.
In der Regel sind Vollnarkosen bei zahnärztlichen Behandlungen nicht notwendig. Daher werden sie auch nicht von der Krankenkasse übernommen. Wenn zum Beispiel ein Patient möchte, dass alle vier Weisheitszähne gleichzeitig entfernt werden statt in mehreren Sitzungen, trägt er die Kosten für die Wunschnarkose selbst.
Es gibt allerdings auch Ausnahmen bei denen eine Vollnarkose bezahlt wird.