Hinweis für dich
Du verlässt jetzt die Webseite der BERGISCHEN Krankenkasse. Für die Inhalte sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Abbrechen
Köln. Mal eben noch ein Selfie, hier kurz etwas filtern, dort „fishing for compliments“ und „OMG, du siehst so gut aus“: Viele Mädchen nutzen soziale Medien heute selbstverständlich. Leider birgt das potenzielle Gefahren. Online-Mobbing, sexuelle Belästigung und Body Shaming können die Folge sein.
Die BERGISCHE KRANKENKASSE und der Verein Mediensuchtprävention NRW e. V. laden zu einem Fachtag ein am:
Der Fachtag bringt Fachleute, Forschende, Pädagogen & Pädagoginnen und andere Interessierte zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und Hilfestellungen im Umgang mit Social Media zu bieten.
Anmeldungen bis 7.11.2023 auf www.mediensuchtpraevention-nrw.de
PROGRAMM
Über die BERGISCHE KRANKENKASSE:
Die BERGISCHE KRANKENKASSE ist eine für NRW, Hamburg und Hessen geöffnete gesetzliche Krankenkasse. Mehr als 150 Mitarbeitende sind in den Kundenzentren in Solingen, Wuppertal, Köln und Duisburg sowie in der Hauptverwaltung in Solingen für rund 72.000 Kundinnen und Kunden da. Bei der BERGISCHEN arbeiten Menschen, die Menschen mögen. Denn das Wichtigste ist ihnen der gute und vertrauensvolle Kontakt zu den Versicherten. Deren Wohl und exzellente Gesundheitsversorgung liegen ihnen am Herzen. Grundlage dafür ist ein Team, das erfolgreich und innovativ im dynamischen Gesundheitsmarkt agiert. Der Slogan „Qualität mit Heimvorteil“ leitet sie bei ihrer täglichen Arbeit. Die BERGISCHE ist stolz auf ihre über 150-jährige Tradition. Besuchen Sie uns unter: www.bergische-krankenkasse.de.
Autorin: Lilian Muscutt, BERGISCHE KRANKENKASSE