Hinweis für Sie
Sie verlassen jetzt die Webseite der BERGISCHEN Krankenkasse. Für die Inhalte sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Abbrechen
Vor Ort oder ganz bequem online – verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere starken Services von A bis Z.
Neuigkeiten rund um die BERGISCHE und zu relevanten Themen rund um die Gesundheit zur BERGISCHEN lesen Sie hier im Newsticker.
Folgen Sie uns gerne auch bei Twitter, Facebook und Instagram. Alle Versicherten erhalten vier Mal im Jahr unser Kundenmagazin per Post. Im Bereich Presse veröffentlichen wir kompakt alle Meldungen auf einen Blick.
Kompetente Kundenberaterinnen und Kundenberater vor Ort in Solingen, Bergisch Gladbach und Wuppertal beraten Sie gerne zu Ihrem Anliegen. Sie können sich vom Telefonteam weiterleiten lassen oder gleich selbst den passenden Gesprächspartner zu Ihrem Thema auswählen.
Um Arbeitgeber und die Belange Ihres Betriebs kümmert sich bei der BERGISCHEN Krankenkasse ein eigenes Team. Auf unserer Webseite finden Sie die Infos, die Sie brauchen. Oder lassen Sie sich unter 0212 2262-230 direkt vom Arbeitgeber-Team beraten.
Sie brauchen einen Arzttermin? Einfach und schnell? Unser kostenloser Arzttermin-Service unterstützt Sie dabei.
Sie haben sich für die BERGISCHE entschieden? Hier können Sie herausfinden, wie hoch Ihre Krankenkassenbeiträge sind.
Bei der BERGISCHEN können Sie alle Ihre Dokumente, wie z.B. Zeugnisse oder Heiratsurkunden, kostenfrei beglaubigen lassen– egal ob sie bei uns versichert sind oder nicht. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in einem unserer Kundenzentren unter0212 2262-0oder per E-Mail info(at)die-bergische-kk.de.
Unterhaltsam und gut verständlich informiert Sie das BKK-webTV zu ganz unterschiedlichen Gesundheitsthemen.
Zum BKK-webTV
Liegt Ihr Gewicht im gesunden Bereich, oder könnten Sie noch etwas mehr für Ihre körperliche Gesundheit tun? Finden Sie es heraus: mit unserem praktischen BMI-Rechner.
Hier finden Sie alle Broschüren, Infoblätter und Formulare der BERGISCHEN zum kostenfreien Download.
Das Foto für Ihre elektronische Gesundheitskarte können Sie über den unten stehenden Link hochladen. Fast noch praktischer ist hierfür die App der BERGISCHEN.
Das Entlassmanagement der BERGISCHEN Krankenkasse hilft Ihnen dabei, dass nach dem stationären Aufenthalt alles reibungslos weiterläuft.
In regelmäßigen Abständen laden wir Experten ein, die Ihnen zu einem bestimmten Gesundheitsthema Rede und Antwort stehen.
Für Neukunden bietet die BERGISCHE eine flexible Mitgliedschaft an. Sollten Sie mit uns nicht zufrieden sein, können Sie ohne Einhaltung der 18-monatigen Bindungsfrist zum übernächsten Kalendermonat die Mitgliedschaft kündigen.
Wechselnde Themenschwerpunkte, umfassende Informationen, interaktive Ratgeber und regelmäßige Expertenchats erwarten Sie in unserem Gesundheitsportal. Schauen Sie doch mal vorbei!
Für Sie sind wir gerne mobil: Die Kundenberaterinnen und Kundenberater der BERGISCHEN Krankenkasse beraten Sie gerne auch in Ihren eigenen vier Wänden.
Der International Classification of Diseases (ICD) – ordnet jeder Krankheit eine bestimmte Buchstaben-Zahlenkombination zu. Mit dem Onlineservice zur ICD-10-Entschlüsselung können Sie die genaue Bedeutung hinter den entsprechenden Buchstaben-Zahlenkombinationen ermitteln.
Mit dem Klinikfinder bieten wir Ihnen eine umfassende und komfortable Suche nach dem geeigneten Krankenhaus in Ihrer Nähe.
Sie haben ein Anliegen und möchten es uns schriftlich mitteilen? Nutzen Sie ganz einfach unser Kontaktformular.
Bei unseren starken Kooperationspartnern warten attraktive Rabatte und tolle Extras aus den Bereichen Fitness, Wellness, Ernährung oder Arznei- und Heilmittel auf Sie.
Was gefällt Ihnen bei der BERGISCHEN? Wie können wir für Sie noch besser werden? Ihre Anregungen nehmen wir gerne auf.
Informationen, Tipps, besondere Angebote oder ganz einfach spannende Geschichten erhalten Sie in unserem vierteljährlich erscheinenden Kundenmagazin „informiert!“. Regionales, Wissenswertes, Fitness und Gesundheit – 24 Seiten Lesevergnügen garantiert.
Ein Besuch in unseren modernen, freundlichen Kundenzentren in Solingen, Wuppertal und Bergisch Gladbach lohnt sich: Genießen Sie in der gemütlichen Besucherlounge nicht nur entspannt einen guten Kaffee, sondern auch unseren hervorragenden Beratungsservice. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Zu den Öffnungszeiten und Adressen
Herzlich willkommen bei der BERGISCHEN! Schicken Sie uns jetzt gleich Ihren Mitgliedschaftsantrag.
Sie sind von der BERGISCHEN überzeugt? Super! Dann machen Sie Ihre Freunden, Verwandten und Kollegen doch auch auf uns aufmerksam! Sie erhalten für jede Empfehlung, die zu einer Mitgliedschaft führt, eine Prämie von 20 €.
Leistungen, Beiträge, Aktionen oder allgemeine Gesundheitsthemen – mit unserem kostenlosen Online-Service sind Sie rund um die BERGISCHE bestens informiert und auf dem neuesten Stand.
Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Wenn sich ein Pflegebedarf bei Ihnen oder einem Angehörigen abzeichnet, ist der erste – und enorm hilfreiche! – Schritt eine persönliche Pflegeberatung.
Sie sind auf der Suche nach zertifizierten und erstattungsfähigen Präventionskursen in Ihrer Nähe? Dann schauen Sie mal in unserer Online-Datenbank nach. Wir haben bestimmt das Passende für Sie im Angebot!
Aktuelle Neuigkeiten der BERGISCHEN finden Sie auch auf unseren Social Media Plattformen. Folgen Sie uns gerne bei Twitter, Facebook und Instagram.
Versicherte bei der BERGISCHEN profitieren mit dem Sozialen Dienst von einer individuellen Beratung zu allen sozialen Fragen und Problemen. Daneben bietet er Ihnen als "Wegweiser" Orientierung und Hilfe bei Leistungen und Anträgen und koordiniert für Sie die Kontakte zu den verschiedenen Bereichen in unserem Haus und zu externen Anbietern – bei uns vor Ort oder telefonisch.
Weitere Informationen zum Sozialen Dienst
Hier finden Sie Informationen zum elektronischen Versenden von Sozialversicherungsmeldungen und Beitragsnachweisen.
Trotz Handicap selbst über Hilfsmittel und -bedarf entscheiden: Dabei hilft Ihnen die Teilhabeplanung durch die BERGISCHE Krankenkasse.
Wer muss sich selbst versichern – und wer nicht? Wir informieren Sie gern.
Wann muss ich mich versichern?
Stellen Sie uns - egal, ob bei uns versichert oder nicht - gerne ihre allgemeinen Fragen per WhatsApp. Für personenbezogene Kommunikation oder fürs Einreichen von AU-Bescheinigungen, Rechnungen oder sonstigen Dokumenten, nutzen Sie am besten unsere App.
Transparenz und Fairness sind uns wichtig. Darum legen wir freiwillig die statistischen Daten zu Widersprüchen und Klagen offen.
Zur Seite Widersprüche und Klagen
Sie wollen noch mehr rausholen? Ihren Krankenversicherungsschutz können Sie mit einer privaten Zusatzversicherung maßgeschneidert auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausrichten und ergänzen.
Die exklusiven Angebote unserer Partner Barmenia und HALLESCHE bieten dafür die beste Basis.
Wer hohe Gesundheitsausgaben hat, kann sich unter Umständen von den Zuzahlungen befreien lassen. Mit unserem praktischen Rechner finden Sie ganz einfach heraus, ob das für Sie in Frage kommt.
Zum Rechner für Zuzahlungsbefreiung