Hinweis für dich
Du verlässt jetzt die Webseite der BERGISCHEN Krankenkasse. Für die Inhalte sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Abbrechen
Hier findest du unsere aktuellen offenen Stellen und Jobangebote. Gerne kannst du dich auch initiativ bewerben.
Die BERGISCHE ist ausgezeichnet mit dem greenjobs-Label.
Nachhaltigkeit gehört die Zukunft. Um Klimaschutz voranzutreiben ist jeder Einzelne und jedes einzelne Unternehmen gefragt. Wir bieten nachhaltige Arbeitsplätze. Als Teil der Green Economy gestalten wir damit aktiv die nachhaltige Welt von morgen. Als Basis für eine erfolgreich umgesetzte Energiewende und für eine aktive Förderung des Klima- und Umweltschutzes.
Die BERGISCHE KRANKENKASSE sucht Menschen, die Menschen mögen. Denn das Wichtigste für uns ist der gute und vertrauensvolle Kontakt zu unseren Kunden. Deren Wohl und exzellente Gesundheitsversorgung liegen uns am Herzen. Grundlage dafür ist ein engagiertes Team, das erfolgreich und innovativ im dynamischen Gesundheitsmarkt agiert. Unser Slogan ‚Qualität mit Heimvorteil‘ leitet uns bei unserer täglichen Arbeit. Wir sind stolz auf unsere fast 150-jährige Tradition im Bergischen Land. Gleichzeitig blicken wir nach vorn und engagieren uns tagtäglich mit fachlicher und sozialer Kompetenz. Veränderungen betrachten wir als Chance.
Schule beendet! Was nun? Starte bei der BERGISCHEN mit einer dreijährigen Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa). Ein Ausbildungsjahr startet immer am 1. August.
Eine solide Ausbildung mit qualifizierten Ausbildern und Ausbildungspaten, die dich fachlich fit machen. Deine individuelle Förderung und Personalentwicklung ist uns wichtig. Unsere Azubis sind eine Investition in die Zukunft der BERGISCHEN. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast du sehr gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. In den vergangenen Jahren sind fast alle unsere Auszubildenden nach Abschluss ihrer Prüfung bei der BERGISCHEN geblieben. Das spricht doch wohl für sich.
Die zukünftigen SoFas erwerben Fachwissen aus den Bereichen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Sie lernen, wie man Versicherte und Arbeitgeber persönlich, telefonisch oder schriftlich über Leistungen, Versicherungsverhältnisse oder Beitragszahlungen kompetent berät. Sie werden von uns zu zuverlässigen Gesundheitspartnern ausgebildet. Dafür sollen die Nachwuchskräfte nicht nur die Paragrafen des Sozialgesetzbuches lernen, sondern auch die Fähigkeit erwerben, die Anliegen der Kunden schnell zu erkennen und einen idealen Lösungsweg zu finden. Für diese Aufgaben sind soziale Kompetenzen, wie Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität, unverzichtbar. Während der dreijährigen Ausbildung werden die Azubis in allen Abteilungen und Fachbereichen der Krankenkasse eingesetzt. Sie arbeiten in der Hauptverwaltung auf der Heresbachstraße in Solingen sowie in den Kundenzentren in Solingen, Wuppertal und Bergisch Gladbach. Dort stehen ihnen Ausbildungspaten zur Seite. Theoretisches Wissen vermitteln die Berufsschule und die BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda.
Die BERGISCHE ist stolz, als eine von wenigen Krankenkassen noch die anspruchsvolle Ausbildung des Sozialversicherungsfachangestellten anzubieten. Die Fachkräfte sichern nachhaltig den Erfolg der BERGISCHEN und somit auch der Bergischen Region.
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten findest du auf unserer Ausbildungsseite
BERGISCHE KRANKENKASSE
Personal- und Ausbildungswesen
42715 Solingen
Telefon: 0212 2262-104
E-Mail: bewerbung@bergische-krankenkasse.de
Stichwörter für diese Seite:
Stellenanzeigen, Stellenangebote, Jobs, offene Stellen, Anzeigen, Karriere, TeamBERGISCHE, Arbeitgeber