Geschäftsmänner unterhalten sich.

Gesund im Betrieb:

So bleibst du & deine Mitarbeiter fit

Du schaffst Arbeitsplätze in der Region.

Wir schaffen mit dir einen gesunden Betrieb

Industrietradition prägt das Bergische Land, wo man nur hinsieht. Da verwundert es nicht, dass Unternehmergeist tief in die Seele des Bergischen eingeschrieben ist. Und auch ins Stammbuch der BERGISCHEN! Darum verstehen wir nur zu gut, wie wichtig es ist, Betriebe zu unterstützen. Wir machen das auf zwei Wegen: Zum einen, indem wir es dir als Arbeitgeber so einfach wie möglich machen. Mit schnellen Infos und kompetenten Ansprechpartnern im spezialisierten Fachteam. Zum anderen, indem wir gemeinsam mit dir daran arbeiten, die Gesundheit deiner Mitarbeiter zu fördern. Denn wer fit ist und sich wohl fühlt, sichert den Erfolg des Unternehmens. Das weiß man im Bergischen seit Hunderten von Jahren.

Downloads und Rechengrößen auf einen Blick

Beitragsbemessungsgrenzen, Bezugsgröße, Umlagesätze, Versicherungspflichtgrenzen, Einzugsermächtigung, uvm.: Hier findest du alles, was du für deine Buchungen benötigst.

Wir schenken dir gesunde Mitarbeiter

Deine Angestellten sind dein Kapital. Wir helfen dir dabei, Betrieb und Kollegium optimal fit und gesund zu halten. Mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) vor Ort in deiner Firma.

Der kurze Draht für Arbeitgeber

Wenn es um deine Angestellten geht, finden wir die richtigen Antworten. Unser Arbeitgeber-Serviceteam kennt sich mit deinen Anliegen aus und hilft schnell und unkompliziert.

Vom TÜV ausgezeichnet!

Bestnoten unter anderem für Kompetenz, Freundlichkeit und Schnelligkeit gibt es für die BERGISCHE vom TÜV. Davon profitierst sowohl du als auch deine Mitarbeiter.

Ausgezeichnet

Die BERGISCHE ist ausgezeichnet vom TÜV mit dem Qualitätssiegel für Serviceleistungen mit der Note „Sehr gut“. 

Erreichbarkeit, Freundlichkeit, fachliche Kompetenz und die Verlässlichkeit der Beratung schätzen unsere Versicherten sehr und empfehlen uns zudem auch gerne weiter. Uns sind Kundenbefragungen sehr wichtig. Denn nur so erfahren wir aus erster Hand, was gut ankommt und wo wir noch besser werden können. Die Basis der Umfrage ist das Feedback von 5.000 zufällig ausgewählten Kunden.  Alle 2 Jahre werden Kunden per Post nach ihrer persönlichen Zufriedenheit und ihren Wünschen gefragt. Ihre Antworten senden sie direkt und anonym an den TÜV.

Geprüfte Qualität mit Heimvorteil

Abbildung des TÜV-Siegels der BERGISCHEN, Note 1,7 (Sehr gut)