Gesund zocken will gelernt sein!

Der eSports boomt - nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Dabei geht es längst nicht nur um Prestige, sondern auch um Umsätze und hohe Preisgelder. Der kompetitive Wettbewerb verlangt von Spielerinnen und Spielern viel ab. Umso wichtiger ist es, gut vorbereitet und ausgeschlafen zu sein und sich gesund zu ernähren. Die BERGISCHE KRANKENKASSE engagiert sich im eSports, um junge Spielerinnen und Spieler für ihr nächstes Match oder Turnier optimal vorzubereiten und ihnen diesbezüglich wertvolle Gesundheitstipps an die Hand zu geben. 

Wir bezuschussen deinen neuen Gamingstuhl oder Controller

Nach jedem Zocken schmerzt es dir im unteren Rückenbereich oder in den Schultern?

Dann sag ade zu schlechter Körperhaltung und Rückenschmerzen, denn mit unserem FlexiBonus2 kannst du Punkte für deine Gesundheit sammeln und eine Prämie von bis zu 100 € für deinen neuen, sytlischen und ergonomischen Gamingstuhl investieren. Auf die Plätze, fertig, sitzen!

Du hast schon den perfekten Untersitz? Dann investiere die 100 € doch alternativ in einen neuen Controller?

Du bist dir bereits sicher und willst sofort zu uns wechseln?

Herzlich willkommen! Bei uns ist der Krankenkassenwechsel so angenehm und einfach wie möglich: Du wirst Mitglied und wir machen für dich den Rest. Wir freuen uns auf dich!

Join our team now!

Wusstest du, dass sich ein gesunder Lifestyle nicht nur positiv auf deinen Alltag auswirkt, sondern auch bei der Steigerung deines Leistungsvermögens an der Konsole hilft? Das ist der Grund, warum die BERGISCHE KRANKENKASSE sich im eSports engagiert und eine Verknüpfung zwischen Gaming & Gesundheit herstellt.

Dazu liefern wir dir in unseren 4 Tutorials - Bewegung, Ernährung, Mentales Training und Informationen für Eltern - hilfreiche Tipps & Tricks, wie du deiner Gesundheit und deinem Gaming positive Reize setzen und mit unseren Gesundheitsquiz & FIFA Turnieren dein gelerntes Wissen und deine Skills am Controller direkt umsetzen kannst.

Die BERGISCHE KRANKENKASSE ist dein Gesundheitspartner im eSports!

Gesundheitsbewusstes Zocken mit Präventionskursen

Wusstest du, dass sich ein gesunder Lifestyle nicht nur positiv auf deinen Alltag auswirkt, sondern auch bei der Steigerung deines Leistungsvermögens an der Konsole hilft? Um eine gesunde Balance zwischen Gaming und Gesundheit zu erreichen, können zertifizierte Präventionskurse, die von gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden, ein elementarer Baustein für dich sein.

Doch was genau ist ein Präventionskurs und unter welchen Voraussetzungen bekommst du einen Zuschuss von deiner Krankenkasse? Die BERGISCHE KRANKENKASSE klärt dich auf!

 

Was bedeutet eSports?

Begriffsdefinition

Der Begriff "eSports" kommt aus dem Englischen, setzt sich aus „e“ für electronic (engl. für elektronisch) und dem klassischen Begriff „Sport“ zusammen und wird als „der unmittelbare Wettkampf zwischen menschlichen Spieler/innen unter Nutzung von geeigneten Video- und Computerspielen an verschiedenen Geräten und auf digitalen Plattformen unter festgelegten Regeln“ bezeichnet. (Quelle: E-Sport Bund Deutschland e. V.) Strukturell ist eSports, wie der klassische Sport, pyramidenartig in Breiten- und Leistungssport untergliedert.

  • Das Fundament: Spieler/innen, die sich weitestgehend unstrukturiert auf Spielplattformen miteinander messen.
  • Die Mitte: eSports- und Sportvereine mit eigenen eSports-Abteilungen, die mit Trainingsangeboten und sozialem Umfeld werben.
  • Die Spitze: (semi)- professioneller eSports, wo die besten und erfolgreichsten Spieler/innen Zugang haben und um hohe Preisgelder spielen.

Jetzt Infopaket anfordern