Beim Sport auf der sicheren Seite

Für Einsteiger, Ambitionierte und Profis

Hast du Lust, eine neue Sportart zu entdecken oder nach einer langen Pause wieder aktiv zu werden? Wir unterstützen dich dabei mit einer professionellen sportmedizinischen Untersuchung. Dabei wird nicht nur deine Fitness überprüft, sondern du bekommst auch individuelle Empfehlungen, welche Sportarten und Trainingsmethoden für dich geeignet sind – damit du dich als Anfänger oder Wiedereinsteiger nicht überforderst.

Eine sportmedizinische Untersuchung bei einem Facharzt deines Vertrauens ist in vielen Fällen sinnvoll:

  • Wenn gesundheitliche Beschwerden oder körperliche Vorerkrankungen vorliegen
  • Wenn du dich an einer neuen Sportart ausprobieren möchtest
  • Nach einer längeren Sportpause
  • Bevor du das Training intensivierst

Auch gesunden Sportlern empfehlen wir eine sportmedizinische Untersuchung, um das Risiko für schwere Herzrhythmusstörungen (Kammerflimmern) zu minimieren.

 

Was passiert bei der sportmedizinischen Untersuchung?

1. Anamnese

Im ersten Schritt führt der Sportmediziner ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, um deine medizinische Vorgeschichte, bestehende Risikofaktoren und Ihre sportlichen Ziele zu erfassen.

2. Körperliche Untersuchung

Es folgt eine umfassende Untersuchung, bei der Herz, Kreislauf, Lunge und Bewegungsapparat beurteilt werden.

3. Diagnostische Tests

  • Ruhe-EKG: Erfassung der Herzaktivität in Ruhe
  • Belastungs-EKG: Überprüfung der Herzfunktion unter körperlicher Belastung
  • Lungenfunktionstest: Bewertung der Atemkapazität und -effizienz
  • Laktatbestimmung: Messung der Laktatwerte zur Bestimmung der individuellen Ausdauerleistungsfähigkeit

4. Beratung

Abschließend erhältst du eine individuelle Beratung, in der deine Ergebnisse besprochen werden und du persönliche Empfehlungen bekommst.
 

BERGISCHE KRANKENKASSE bezuschusst 300 € für die sportmedizinische Untersuchung

Du möchtest eine sportmedizinische Untersuchung durchführen lassen? Dann ist die BERGISCHE deine Kasse, denn wir bezuschussen deutlich mehr für die sportmedizinische Untersuchung als andere. Im Rahmen unseres FlexiBonus² kannst du bis zu 300 € im Jahr für die sportmedizinische Untersuchung in Anspruch nehmen. Und damit nicht genug: Gleichzeitig sammelst du sogar noch Prämienguthaben, das du am Ende des Jahres in bares Geld oder in eine attraktive Prämie eintauschen kannst.

Schick uns einfach die Rechnung, das war's! Das geht am schnellsten über unsere BERGISCHE App.

Zum FlexiBonus

BERGISCHE und DGSP

Die BERGISCHE Krankenkasse ist offizieller Kooperationspartner der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP). Die DGSP ist eine bundesweit agierende Fachgesellschaft für Sportmedizin, die seit 1912 das Ziel verfolgt, die Gesundheitsförderung und Prävention durch Bewegung und Sport in der Gesellschaft zu verbreiten. Mit ca. 8.000 ärztlichen Mitgliedern zählt sie zu den größten wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften Deutschlands und ist europaweit die größte und weltweit älteste sportärztliche Vereinigung.

DGSP-Liste der empfohlenen Sportmediziner

Die sportmedizinische Untersuchung darf nur von dementsprechend ausgebildeten Ärztinnen und Ärzten durchgeführt werden. Aus diesem Grund aktualisiert die DGSP in regelmäßigen Abständen eine Liste empfohlener Sportmediziner.

DGSP-Liste empfohlener Sportmediziner

Logos der Bergischen Krankenkasse und der DGSP

Kooperationspartner mit sportmedizinischen Extras

Sportmedizinisches Zentrum Solingen – Zusatzleistung Spiroergometrie

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der DGSP bieten wir unseren Versicherten gemeinsam mit dem Sportmedizinischen Zentrum Solingen zusätzlich einen spiroergometrischen Belastungstest an. Dabei handelt es sich um eine diagnostische Untersuchung, bei der die eigenen Atemgase während einer körperlichen Belastung gemessen werden, um Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit von Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und Atemaktivität zu ziehen.

Die zusätzlichen Kosten sind im Rahmen unseres FlexiBonus² (bis zu 300 € für die sportmedizinische Untersuchung) abgedeckt.

Beste Leistungen für Sportler

Die BERGISCHE bietet exzellente Leistungen für Sportler. Das bestätigt auch der große Krankenkassentest von FOCUS Money & DFSI (Deutsche Finanz Sevice Institut). Diese Rankliste  und Auszeichnungen gelten als Goldstandard in Deutschland. Sie machen die Leistungs- und Servicestärke einer Krankenkasse für Menschen sichtbar und vergleichbar.

Die BERGISCHE belegt regelmäßig Spitzenplätze, beispielsweise auch für den Service und viele weitere Kategorien.

 

Noch mehr Auszeichnungen

Wir wissen – es gibt Schöneres als die Krankenkasse zu wechseln.

Deswegen ist bei uns der Wechsel auch so angenehm wie möglich: Du wirst Mitglied und wir machen für dich den Rest.

jetzt Mitglied werden