20.01.2025
Küchenchef Frank Mielke aus Solingen entwickelt für Olivenölproduzent Bastian Jordan Rezepte mit Olivenöl. Als Olivenölbotschafter weiß er, wie man mit kleinen Kniffen jeden Tag Urlaubsfeeling auf den Teller bringt. Er hat uns seine Rezepte für den Sommer verraten.
Die Kartoffeln (damit sie gleichmäßig garen, auf ähnliche Größe achten) zusammen in einem Topf mit Salzwasser bedeckt kochen. Blaue Kartoffeln separat kochen, da sie viel Farbe ins Kochwasser abgeben.
Frühlingslauch, Koriander, Dill, getrocknete Tomaten und Chilischoten so fein wie möglich in Streifen schneiden und zusammen mit dem Olivenöl in eine Schüssel geben.
In einer weiteren Schüssel den Essig mit etwas Salz und Pfeffer mischen. Die gar gekochten Kartoffeln abschütten und im heißen Zustand in die Schüssel mit dem Essig geben, vermengen und etwas abkühlen lassen.
Nun die Öl-Kräuter-Marinade dazugeben und unterheben. Den
Kartoffelsalat auf einer großen Platte oder Tellern ausbreiten. Zu guter Letzt den Feta in die Hand nehmen, zerdrücken und als Brösel über den Salat streuen.
Das Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und in die Schüssel dazugeben. Das Ganze durchrühren, sodass der Teig keine Klumpen mehr aufweist und eine feucht-klebrige Konsistenz hat.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und zwei gleich große Teigfladen darauf formen. Beide Fladen mit dem Olivenöl einreiben. Einen Fladen mit Lesbos-Feta und Oliven belegen. Hierzu einfach den Feta in grobe Würfel brechen. Den anderen Fladen mit Sardellen im Spinnennetzmuster belegen. Die Trauben halbieren und grob auf dem Teig verteilen. Rosmarin und Thymian einfach auf beiden Fladen verteilen.
Beide Teigfladen circa 45 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen. Diese werden jetzt circa um ein Drittel ihrer ursprünglichen Größe wachsen. Die aufgegangenen Teigfladen für circa 35–45 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen geben, bis sie goldbraun sind. Das fertig gebackene Focaccia Brot aus dem Ofen nehmen und die Rosmarin- und Thymian-Zweige grob runterstreichen.
Weitere Rezepte mit Olivenöl finden Sie im Übrigen in der Rezeptdatenbank auf www.jordanolivenoel.de.
Autorin: Ira Schneider