Der Body-Mass-Index (BMI), ist eine weitverbreitete Formel zur eigenen Gewichtsberechnung, die sich aus dem Körpergewicht, dividiert durch die Körpergröße zum Quadrat,  berechnen lässt:

BMI = Körpergewicht (kg) : Körpergröße (m)²

Beispiel: Mit einem Körpergewicht von 75 Kilogramm und einer Körpergröße von 1,75 Metern ergibt sich ein BMI-Wert von 24,8. Mit diesem Wert ist man normalgewichtig.
Für den ausgegebenen BMI-Wert hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) folgende Kategorisierung vorgenommen:

  • Untergewicht (< 20)
  • Normalgewicht (20 bis 26)
  • Übergewicht (26 bis 31)
  • extremes Übergewicht (Adipositas) (> 31)

Ihren eigenen BMI-Wert können Sie ganz einfach mit unserem BMI-Rechner ausrechnen lassen.

Der Body Mass Index ­–

ein erster Indikator

{{ weight }} Kilogramm

{{ height }} cm

Ihr BMI lautet:{{bmi}}

Untergewichtig

Normalgewichtig

Leicht Übergewichtig

Übergewichtig

Untergewichtig

< 19 | bis 67,9 kg

Ihr Gewicht ist sehr niedrig. Versuchen Sie, etwas zuzunehmen, damit Sie langfristig gesund und leistungsfähig bleiben. Unsere Kolleginnen und Kollegen  unterstützen Sie gern dabei.

Normalgewichtig

19 - 25 | 67,9 - 89,3 kg

Ihr Gewicht ist optimal und gesund. Sorgen Sie mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung dafür, dass das auch langfristig so bleibt. Super! Weiter so!

Leicht Übergewichtig

25 - 30 | 89,3 - 107,2 kg

Ihr Gewicht ist leicht erhöht. Versuchen Sie auf Ihre Ernährung zu achten und sich regelmäßig zu bewegen. So tun Sie für sich was Gutes und können gleichzeitig das Risiko für mögliche Begleiterkrankungen minimieren. Unsere Kolleginnen und Kollegen  unterstützen Sie gern dabei.

Übergewichtig

> 30 | ab 107,2 kg

Sie wiegen leider zu viel. Wir raten Ihnen zu einer Diät oder Ernährungsumstellung. Sollten Sie eine professionelle Beratung wünschen, so kann die Ernährungsberatung von Dr. Ambrosius Sie hierbei unterstützen. Schauen Sie mal vorbei: