Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele der BERGISCHEN KRANKENKASSE

Gewinnspiel: High-five für Deine Empfehlung

Wer ist Veranstalter des Gewinnspiels?

Veranstalter des Gewinnspiels ist die BERGISCHE Krankenkasse, Heresbachstr. 29, 42719 Solingen.

Wer ist teilnahmeberechtigt?

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen. Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sein, ihren Wohnsitz in Deutschland haben und bei der BERGISCHEN versichert sein.

Mitarbeiter der BERGISCHEN sowie ihre Angehörige dürfen nicht teilnehmen.

Wie ist der Ablauf des Gewinnspiels?

Im Zeitraum vom 01.12.2024 bis zum 30.04.2025 findet das Gewinnspiel High-five für Deine Empfehlung statt. Es beinhaltet eine hochwertige Spielkonsole. Es nimmt automatisch teil, wer mindestens ein neues Mitglied für die BERGISCHE wirbt. Die Teilnahme ist nur im oben aufgeführten Zeitraum möglich. Es zählt das Eingangsdatum des Mitgliedschaftsantrags. Die Gewinnchancen werden durch die mehrmalige Mitgliederwerbung nicht erhöht.

Was kann ich gewinnen?

Unter allen Teilnehmern verlosen wir eine hochwertige Spielkonsole. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, richtige Daten anzugeben. Eine Bekanntgabe des Gewinners/der Gewinner erfolgt ohne Gewähr. Teilt die jeweilige Gewinnerin oder der jeweilige Gewinner der BERGISCHEN nach Aufforderung nicht innerhalb von vier Wochen ihre/seine Anschrift zur Zusendung des Gewinns mit, verfällt der Gewinn und kann ggf. erneut durch die BERGISCHE ausgelost werden. Es muss sich um eine deutsche Zustelladresse handeln. Zustellungen an ein Postfach sind ausgeschlossen.

Die Kosten für den Versand des Gewinns übernimmt die BERGISCHE. Eine Auszahlung des Gewinnwerts oder eine Rückgabe und ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen.

Wann droht ein Ausschluss vom Gewinnspiel?

Die BERGISCHE kann einzelne Personen von der Teilnahme ausschließen, wenn berechtigte Gründe, wie z.B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, eine unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels oder eine Manipulation oder der Versuch vorstehender Verstöße bekannt werden. Dann ist die BERGISCHE auch berechtigt, auch noch im Nachhinein eine Teilnahme auszuschließen und den Gewinn zurück zu fordern.

Kann das Gewinnspiel vorzeitig abgebrochen werden?

Die BERGISCHE kann das Gewinnspiel bei Vorliegen berechtigter Gründe vorzeitig abbrechen. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn die Durchführung des Gewinnspiels behördlich, insbesondere durch die Aufsichtsbehörde der BERGISCHEN, untersagt wird, technische Hinderungsgründe (z.B. Viren, Manipulationen, Hackerangriffe, Soft- oder Hardwareprobleme) bestehen oder aus rechtlichen insbesondere aus wettbewerbsrechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.

Durch einen vorzeitigen Abbruch des Gewinnspiels entstehen bei den Teilnehmern keinerlei Ansprüche.

Wofür haftet die BERGISCHE?

Mit der Überlassung des Gewinns endet das Gewinnspiel auch gegenüber dem Gewinner. Etwaige Verpflichtungen der BERGISCHEN sind ausgeschlossen. 
Die Haftung der BERGISCHEN ist beschränkt auf Schäden, welche durch sie selbst, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden sowie auf Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit oder Schäden für die die BERGISCHE im Rahmen einer gesetzlichen Garantiehaftung einsteht. Diese Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für solche Schäden, die durch Einschränkungen bei der Datenübermittlung wie z.B. der Übermittlung der Teilnahmen entstehen. 

Das Gewinnspiel steht nicht in Verbindung zu Meta oder dem Hersteller der Spielkonsole. Es wird nicht von Meta oder dem Hersteller der Spielkonsole gesponsert, unterstützt, gefördert oder organisiert. Meta oder der Hersteller der Spielkonsole haften nicht für die Art und Weise der Durchführung des Gewinnspiels oder die Gewinne. Für die Datenerhebung, -nutzung und -verarbeitung gelten https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-gewinnspiele).

Was muss ich noch wissen?

Die BERGISCHE führt dieses Gewinnspiel freiwillig durch. Diese Teilnahmebedingungen kann die BERGISCHE jederzeit unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verändern. Für die Nutzung der Internetseiten der BERGISCHEN gelten ferner die Datenschutzhinweise für unsere Website (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-website).

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Solingen.

Solingen, den 01.12.2024

Gewinnspiel: Adventskalender - Airfryer

Wer ist Veranstalter des Gewinnspiels?

Veranstalter des Gewinnspiels ist die BERGISCHE Krankenkasse, Heresbachstr. 29, 42719 Solingen.

Wer ist teilnahmeberechtigt?

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen. Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Mitarbeiter der BERGISCHEN sowie ihre Angehörige dürfen nicht teilnehmen.

Wie ist der Ablauf des Gewinnspiels?

Im Zeitraum vom 01.12.2024 bis zum 15.12.2024 findet das Gewinnspiel Airfryer statt. Es beinhaltet einen Airfryer. 
Die Teilnahme ist nur im oben aufgeführten Zeitraum möglich. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer darf einmal am Gewinnspiel teilnehmen. (bei mehrmals: Die Gewinnchancen werden durch die mehrmalige Teilnahme nicht erhöht.)

Was kann ich gewinnen?

Unter allen Teilnehmern verlosen wir eines Airfryers. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird per Verlinkung in unserer Instagram-Story benachrichtigt. Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, richtige Daten anzugeben. Eine Bekanntgabe des Gewinners erfolgt ohne Gewähr. Teilt der jeweilige Gewinner der BERGISCHEN nach Aufforderung nicht innerhalb von vier Wochen seine Anschrift zur Zusendung des Gewinns mit, verfällt der Gewinn und kann ggf. erneut durch die BERGISCHE ausgelost werden. Es muss sich um eine deutsche Zustelladresse handeln. Zustellungen an ein Postfach sind ausgeschlossen.

 
Die Kosten für den Versand des Gewinns übernimmt die BERGISCHE. Eine Auszahlung des Gewinnwerts oder eine Rückgabe und ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen.

Wann droht ein Ausschluss vom Gewinnspiel?

Die BERGISCHE kann einzelne Personen von der Teilnahme ausschließen, wenn berechtigte Gründe, wie z.B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, ein Verstoß gegen die Meta-Richtlinien, eine unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels oder eine Manipulation oder der Versuch vorstehender Verstöße bekannt werden. Dann ist die BERGISCHE auch berechtigt, auch noch im Nachhinein eine Teilnahme auszuschließen und den Gewinn zurück zu fordern.

Kann das Gewinnspiel vorzeitig abgebrochen werden?

Die BERGISCHE kann das Gewinnspiel bei Vorliegen berechtigter Gründe vorzeitig abbrechen. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn die Durchführung des Gewinnspiels behördlich, insbesondere durch die Aufsichtsbehörde der BERGISCHEN, untersagt wird, technische Hinderungsgründe (z.B. Viren, Manipulationen, Hackerangriffe, Soft- oder Hardwareprobleme) bestehen oder aus rechtlichen insbesondere aus wettbewerbsrechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.

Durch einen vorzeitigen Abbruch des Gewinnspiels entstehen bei den Teilnehmern keinerlei Ansprüche.

Wofür haftet die BERGISCHE?

Mit der Überlassung des Gewinns endet das Gewinnspiel auch gegenüber dem Gewinner. Etwaige Verpflichtungen der BERGISCHEN sind ausgeschlossen. 
Die Haftung der BERGISCHEN ist beschränkt auf Schäden, welche durch sie selbst, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden sowie auf Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit oder Schäden für die die BERGISCHE im Rahmen einer gesetzlichen Garantiehaftung einsteht.

Diese Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für solche Schäden, die durch Einschränkungen bei der Datenübermittlung wie z.B. der Übermittlung der Teilnahmen entstehen. 

Das Gewinnspiel steht nicht in Verbindung zu Meta oder dem Hersteller des Airfryers. Es wird nicht von Meta oder dem Hersteller des Airfryers gesponsert, unterstützt, gefördert oder organisiert. Meta oder der Hersteller des Airfryers haften nicht für die Art und Weise der Durchführung des Gewinnspiels oder die Gewinne. Für die Datenerhebung, -nutzung und -verarbeitung gelten die Datenschutzhinweise für Gewinnspiele bei Sozialen Medien (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-gewinnspiele-in-sozialen-medien).

Was muss ich noch wissen?

Die BERGISCHE führt dieses Gewinnspiel freiwillig durch. Diese Teilnahmebedingungen kann die BERGISCHE jederzeit unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verändern. Für die Nutzung der Internetseiten der BERGISCHEN gelten ferner die Datenschutzhinweise für unsere Website (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-website).

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Solingen.

Solingen, den 01.12.2024

Gewinnspiel: Adventskalender - Roundnet

Wer ist Veranstalter des Gewinnspiels?

Veranstalter des Gewinnspiels ist die BERGISCHE Krankenkasse, Heresbachstr. 29, 42719 Solingen.

Wer ist teilnahmeberechtigt?

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen. Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Mitarbeiter der BERGISCHEN sowie ihre Angehörige dürfen nicht teilnehmen.

Wie ist der Ablauf des Gewinnspiels?

Im Zeitraum vom 06.12.2024 bis zum 20.12.2024 findet das Gewinnspiel Roundnet statt. Es beinhaltet dreimal ein Roundnet-Set. 
Die Teilnahme ist nur im oben aufgeführten Zeitraum möglich. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer darf einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Gewinnchancen werden durch die mehrmalige Teilnahme nicht erhöht.

Was kann ich gewinnen?

Unter allen Teilnehmern verlosen wir dreimal ein Roundnet-Set. Die Gewinner werden per Verlinkung in unserer Instagram-Story benachrichtigt. Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, richtige Daten anzugeben. Eine Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr. Teilt die jeweilige Gewinnern oder der jeweilige Gewinner der BERGISCHEN nach Aufforderung nicht innerhalb von vier Wochen seine Anschrift zur Zusendung des Gewinns mit, verfällt der Gewinn und kann ggf. erneut durch die BERGISCHE ausgelost werden. Es muss sich um eine deutsche Zustelladresse handeln. Zustellungen an ein Postfach sind ausgeschlossen.

Die Kosten für den Versand des Gewinns übernimmt die BERGISCHE. Eine Auszahlung des Gewinnwerts oder eine Rückgabe und ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen.

Wann droht ein Ausschluss vom Gewinnspiel?

Die BERGISCHE kann einzelne Personen von der Teilnahme ausschließen, wenn berechtigte Gründe, wie z.B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, ein Verstoß gegen die Meta-Richtlinien, eine unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels oder eine Manipulation oder der Versuch vorstehender Verstöße bekannt werden. Dann ist die BERGISCHE auch berechtigt, auch noch im Nachhinein eine Teilnahme auszuschließen und den Gewinn zurück zu fordern.

Kann das Gewinnspiel vorzeitig abgebrochen werden?

Die BERGISCHE kann das Gewinnspiel bei Vorliegen berechtigter Gründe vorzeitig abbrechen. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn die Durchführung des Gewinnspiels behördlich, insbesondere durch die Aufsichtsbehörde der BERGISCHEN, untersagt wird, technische Hinderungsgründe (z.B. Viren, Manipulationen, Hackerangriffe, Soft- oder Hardwareprobleme) bestehen oder aus rechtlichen insbesondere aus wettbewerbsrechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.

Durch einen vorzeitigen Abbruch des Gewinnspiels entstehen bei den Teilnehmern keinerlei Ansprüche.

Wofür haftet die BERGISCHE?

Mit der Überlassung des Gewinns endet das Gewinnspiel auch gegenüber dem Gewinner. Etwaige Verpflichtungen der BERGISCHEN sind ausgeschlossen. 
Die Haftung der BERGISCHEN ist beschränkt auf Schäden, welche durch sie selbst, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden sowie auf Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit oder Schäden für die die BERGISCHE im Rahmen einer gesetzlichen Garantiehaftung einsteht.

Diese Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für solche Schäden, die durch Einschränkungen bei der Datenübermittlung wie z.B. der Übermittlung der Teilnahmen entstehen. 

Das Gewinnspiel steht nicht in Verbindung zu Meta oder dem Hersteller des Roundnet-Set. Es wird nicht von Meta oder dem Hersteller des Roundnet-Set gesponsert, unterstützt, gefördert oder organisiert. Meta oder der Hersteller des Roundnet-Set haftet nicht für die Art und Weise der Durchführung des Gewinnspiels oder die Gewinne. Für die Datenerhebung, -nutzung und –verarbeitung gelten die Datenschutzhinweise für Gewinnspiele bei Sozialen Medien (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-gewinnspiele-in-sozialen-medien).

Was muss ich noch wissen?

Die BERGISCHE führt dieses Gewinnspiel freiwillig durch. Diese Teilnahmebedingungen kann die BERGISCHE jederzeit unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verändern. Für die Nutzung der Internetseiten der BERGISCHEN gelten ferner die Datenschutzhinweise für unsere Website (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-website).

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Solingen.

Solingen, den 06.12.2024

Gewinnspiel: Adventskalender - Spielekonsole

Wer ist Veranstalter des Gewinnspiels?

Veranstalter des Gewinnspiels ist die BERGISCHE Krankenkasse, Heresbachstr. 29, 42719 Solingen.

Wer ist teilnahmeberechtigt?

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen. Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Mitarbeiter der BERGISCHEN sowie ihre Angehörige dürfen nicht teilnehmen.

Wie ist der Ablauf des Gewinnspiels?

Im Zeitraum vom 08.12.2024 bis zum 22.12.2024 findet das Gewinnspiel Spielekonsole statt. Es beinhaltet eine Spielekonsole. 
Die Teilnahme ist nur im oben aufgeführten Zeitraum möglich. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer darf einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Gewinnchancen werden durch die mehrmalige Teilnahme nicht erhöht.

Was kann ich gewinnen?

Unter allen Teilnehmern verlosen wir eine Spielekonsole. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird per Verlinkung in unserer Instagram-Story benachrichtigt. Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, richtige Daten anzugeben. Eine Bekanntgabe des Gewinners erfolgt ohne Gewähr. Teilt der jeweilige Gewinner der BERGISCHEN nach Aufforderung nicht innerhalb von vier Wochen seine Anschrift zur Zusendung des Gewinns mit, verfällt der Gewinn und kann ggf. erneut durch die BERGISCHE ausgelost werden. Es muss sich um eine deutsche Zustelladresse handeln. Zustellungen an ein Postfach sind ausgeschlossen.

Die Kosten für den Versand des Gewinns übernimmt die BERGISCHE. Eine Auszahlung des Gewinnwerts oder eine Rückgabe und ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen.

Wann droht ein Ausschluss vom Gewinnspiel?

Die BERGISCHE kann einzelne Personen von der Teilnahme ausschließen, wenn berechtigte Gründe, wie z.B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, ein Verstoß gegen die Meta-Richtlinien, eine unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels oder eine Manipulation oder der Versuch vorstehender Verstöße bekannt werden. Dann ist die BERGISCHE auch berechtigt, auch noch im Nachhinein eine Teilnahme auszuschließen und den Gewinn zurück zu fordern.

Kann das Gewinnspiel vorzeitig abgebrochen werden?

Die BERGISCHE kann das Gewinnspiel bei Vorliegen berechtigter Gründe vorzeitig abbrechen. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn die Durchführung des Gewinnspiels behördlich, insbesondere durch die Aufsichtsbehörde der BERGISCHEN, untersagt wird, technische Hinderungsgründe (z.B. Viren, Manipulationen, Hackerangriffe, Soft- oder Hardwareprobleme) bestehen oder aus rechtlichen insbesondere aus wettbewerbsrechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.

Durch einen vorzeitigen Abbruch des Gewinnspiels entstehen bei den Teilnehmern keinerlei Ansprüche.

Wofür haftet die BERGISCHE?

Mit der Überlassung des Gewinns endet das Gewinnspiel auch gegenüber dem Gewinner. Etwaige Verpflichtungen der BERGISCHEN sind ausgeschlossen. 
Die Haftung der BERGISCHEN ist beschränkt auf Schäden, welche durch sie selbst, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden sowie auf Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit oder Schäden für die die BERGISCHE im Rahmen einer gesetzlichen Garantiehaftung einsteht.

Diese Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für solche Schäden, die durch Einschränkungen bei der Datenübermittlung wie z.B. der Übermittlung der Teilnahmen entstehen. 

Das Gewinnspiel steht nicht in Verbindung zu Meta oder dem Hersteller der Spielekonsole. Es wird nicht von Meta oder dem Hersteller der Spielekonsole gesponsert, unterstützt, gefördert oder organisiert. Meta oder der Hersteller der Spielekonsole haftet nicht für die Art und Weise der Durchführung des Gewinnspiels oder die Gewinne. Für die Datenerhebung, -nutzung und –verarbeitung gelten die Datenschutzhinweise für Gewinnspiele bei Sozialen Medien (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-gewinnspiele-in-sozialen-medien).

Was muss ich noch wissen?

Die BERGISCHE führt dieses Gewinnspiel freiwillig durch. Diese Teilnahmebedingungen kann die BERGISCHE jederzeit unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verändern. Für die Nutzung der Internetseiten der BERGISCHEN gelten ferner die Datenschutzhinweise für unsere Website (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-website).

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Solingen.

Solingen, den 08.12.2024

Gewinnspiel: Adventskalender - Ultraschallzahnbürste

Wer ist Veranstalter des Gewinnspiels?

Veranstalter des Gewinnspiels ist die BERGISCHE Krankenkasse, Heresbachstr. 29, 42719 Solingen.

Wer ist teilnahmeberechtigt?

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen. Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Mitarbeiter der BERGISCHEN sowie ihre Angehörige dürfen nicht teilnehmen.

Wie ist der Ablauf des Gewinnspiels?

Im Zeitraum vom 15.12.2024 bis zum 29.12.2024 findet das Gewinnspiel Ultraschallzahnbürste statt. Es beinhaltet eine Ultraschallzahnbürste. Die Teilnahme ist nur im oben aufgeführten Zeitraum möglich. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer darf einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Gewinnchancen werden durch die mehrmalige Teilnahme nicht erhöht.

Was kann ich gewinnen?

Unter allen Teilnehmern verlosen wir eine Ultraschallzahnbürste. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird per Verlinkung in unserer Instagram-Story benachrichtigt. Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, richtige Daten anzugeben. Eine Bekanntgabe des Gewinners erfolgt ohne Gewähr. Teilt der jeweilige Gewinner der BERGISCHEN nach Aufforderung nicht innerhalb von vier Wochen seine Anschrift zur Zusendung des Gewinns mit, verfällt der Gewinn und kann ggf. erneut durch die BERGISCHE ausgelost werden. Es muss sich um eine deutsche Zustelladresse handeln. Zustellungen an ein Postfach sind ausgeschlossen.

Die Kosten für den Versand des Gewinns übernimmt die BERGISCHE. Eine Auszahlung des Gewinnwerts oder eine Rückgabe und ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen

Wann droht ein Ausschluss vom Gewinnspiel?

Die BERGISCHE kann einzelne Personen von der Teilnahme ausschließen, wenn berechtigte Gründe, wie z.B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, ein Verstoß gegen die Meta-Richtlinien, eine unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels oder eine Manipulation oder der Versuch vorstehender Verstöße bekannt werden. Dann ist die BERGISCHE auch berechtigt, auch noch im Nachhinein eine Teilnahme auszuschließen und den Gewinn zurück zu fordern.

Kann das Gewinnspiel vorzeitig abgebrochen werden?

Die BERGISCHE kann das Gewinnspiel bei Vorliegen berechtigter Gründe vorzeitig abbrechen. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn die Durchführung des Gewinnspiels behördlich, insbesondere durch die Aufsichtsbehörde der BERGISCHEN, untersagt wird, technische Hinderungsgründe (z.B. Viren, Manipulationen, Hackerangriffe, Soft- oder Hardwareprobleme) bestehen oder aus rechtlichen insbesondere aus wettbewerbsrechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.

Durch einen vorzeitigen Abbruch des Gewinnspiels entstehen bei den Teilnehmern keinerlei Ansprüche.

Wofür haftet die BERGISCHE?

Mit der Überlassung des Gewinns endet das Gewinnspiel auch gegenüber dem Gewinner. Etwaige Verpflichtungen der BERGISCHEN sind ausgeschlossen. 
Die Haftung der BERGISCHEN ist beschränkt auf Schäden, welche durch sie selbst, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden sowie auf Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit oder Schäden für die die BERGISCHE im Rahmen einer gesetzlichen Garantiehaftung einsteht.

Diese Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für solche Schäden, die durch Einschränkungen bei der Datenübermittlung wie z.B. der Übermittlung der Teilnahmen entstehen. 

Das Gewinnspiel steht nicht in Verbindung zu Meta oder dem Hersteller der Ultraschallzahnbürste. Es wird nicht von Meta oder dem Hersteller der Ultraschallzahnbürste gesponsert, unterstützt, gefördert oder organisiert. Meta oder der Hersteller der Ultraschallzahnbürste haftet nicht für die Art und Weise der Durchführung des Gewinnspiels oder die Gewinne. Für die Datenerhebung, -nutzung und –verarbeitung gelten die Datenschutzhinweise für Gewinnspiele bei Sozialen Medien (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-gewinnspiele-in-sozialen-medien).

Was muss ich noch wissen?

Die BERGISCHE führt dieses Gewinnspiel freiwillig durch. Diese Teilnahmebedingungen kann die BERGISCHE jederzeit unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verändern. Für die Nutzung der Internetseiten der BERGISCHEN gelten ferner die Datenschutzhinweise für unsere Website (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-website).

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Solingen.

Solingen, den 15.12.2024

Gewinnspiel: Adventskalender - Wanderrucksack

Wer ist Veranstalter des Gewinnspiels?

Veranstalter des Gewinnspiels ist die BERGISCHE Krankenkasse, Heresbachstr. 29, 42719 Solingen.

Wer ist teilnahmeberechtigt?

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen. Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Mitarbeiter der BERGISCHEN sowie ihre Angehörige dürfen nicht teilnehmen.

Wie ist der Ablauf des Gewinnspiels?

Im Zeitraum vom 22.12.2024 bis zum 05.01.2025 findet das Gewinnspiel Wanderrucksack statt. Es beinhaltet zweimal einen Wanderrucksack. Die Teilnahme ist nur im oben aufgeführten Zeitraum möglich. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer darf einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Gewinnchancen werden durch die mehrmalige Teilnahme nicht erhöht.

Was kann ich gewinnen?

Unter allen Teilnehmern verlosen wir zweimal einen Wanderrucksack. Die Gewinner werden per Verlinkung in unserer Instagram-Story benachrichtigt. Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, richtige Daten anzugeben. Eine Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr. Teilt die jeweilige Gewinnern oder der jeweilige Gewinner der BERGISCHEN nach Aufforderung nicht innerhalb von vier Wochen seine Anschrift zur Zusendung des Gewinns mit, verfällt der Gewinn und kann ggf. erneut durch die BERGISCHE ausgelost werden. Es muss sich um eine deutsche Zustelladresse handeln. Zustellungen an ein Postfach sind ausgeschlossen.

Die Kosten für den Versand des Gewinns übernimmt die BERGISCHE. Eine Auszahlung des Gewinnwerts oder eine Rückgabe und ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen.

Wann droht ein Ausschluss vom Gewinnspiel?

Die BERGISCHE kann einzelne Personen von der Teilnahme ausschließen, wenn berechtigte Gründe, wie z.B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, ein Verstoß gegen die Meta-Richtlinien, eine unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels oder eine Manipulation oder der Versuch vorstehender Verstöße bekannt werden. Dann ist die BERGISCHE auch berechtigt, auch noch im Nachhinein eine Teilnahme auszuschließen und den Gewinn zurück zu fordern.

Kann das Gewinnspiel vorzeitig abgebrochen werden?

Die BERGISCHE kann das Gewinnspiel bei Vorliegen berechtigter Gründe vorzeitig abbrechen. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn die Durchführung des Gewinnspiels behördlich, insbesondere durch die Aufsichtsbehörde der BERGISCHEN, untersagt wird, technische Hinderungsgründe (z.B. Viren, Manipulationen, Hackerangriffe, Soft- oder Hardwareprobleme) bestehen oder aus rechtlichen insbesondere aus wettbewerbsrechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.

Durch einen vorzeitigen Abbruch des Gewinnspiels entstehen bei den Teilnehmern keinerlei Ansprüche.

Wofür haftet die BERGISCHE?

Mit der Überlassung des Gewinns endet das Gewinnspiel auch gegenüber dem Gewinner. Etwaige Verpflichtungen der BERGISCHEN sind ausgeschlossen. 
Die Haftung der BERGISCHEN ist beschränkt auf Schäden, welche durch sie selbst, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden sowie auf Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit oder Schäden für die die BERGISCHE im Rahmen einer gesetzlichen Garantiehaftung einsteht.

Diese Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für solche Schäden, die durch Einschränkungen bei der Datenübermittlung wie z.B. der Übermittlung der Teilnahmen entstehen. 

Das Gewinnspiel steht nicht in Verbindung zu Meta oder dem Hersteller des Wanderrucksack. Es wird nicht von Meta oder dem Hersteller des Wanderrucksack gesponsert, unterstützt, gefördert oder organisiert. Meta oder der Hersteller des Wanderrucksack haftet nicht für die Art und Weise der Durchführung des Gewinnspiels oder die Gewinne. Für die Datenerhebung, -nutzung und –verarbeitung gelten die Datenschutzhinweise für Gewinnspiele bei Sozialen Medien (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-gewinnspiele-in-sozialen-medien).

Was muss ich noch wissen?

Die BERGISCHE führt dieses Gewinnspiel freiwillig durch. Diese Teilnahmebedingungen kann die BERGISCHE jederzeit unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verändern. Für die Nutzung der Internetseiten der BERGISCHEN gelten ferner die Datenschutzhinweise für unsere Website (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-website).

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Solingen.

Solingen, den 22.12.2024

Gewinnspiel: Adventskalender - Smartwatch

Wer ist Veranstalter des Gewinnspiels?

Veranstalter des Gewinnspiels ist die BERGISCHE Krankenkasse, Heresbachstr. 29, 42719 Solingen.

Wer ist teilnahmeberechtigt?

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen. Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Mitarbeiter der BERGISCHEN sowie ihre Angehörige dürfen nicht teilnehmen.

Wie ist der Ablauf des Gewinnspiels?

Im Zeitraum vom 24.12.2024 bis zum 08.01.2025 findet das Gewinnspiel Smartwatch statt. Es beinhaltet eine Smartwatch. 
Die Teilnahme ist nur im oben aufgeführten Zeitraum möglich. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer darf einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Gewinnchancen werden durch die mehrmalige Teilnahme nicht erhöht.

Was kann ich gewinnen?

Unter allen Teilnehmern verlosen wir eine Smartwatch. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird per Verlinkung in unserer Instagram-Story benachrichtigt. Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, richtige Daten anzugeben. Eine Bekanntgabe des Gewinners erfolgt ohne Gewähr. Teilt der jeweilige Gewinner der BERGISCHEN nach Aufforderung nicht innerhalb von vier Wochen seine Anschrift zur Zusendung des Gewinns mit, verfällt der Gewinn und kann ggf. erneut durch die BERGISCHE ausgelost werden. Es muss sich um eine deutsche Zustelladresse handeln. Zustellungen an ein Postfach sind ausgeschlossen.

Die Kosten für den Versand des Gewinns übernimmt die BERGISCHE. Eine Auszahlung des Gewinnwerts oder eine Rückgabe und ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen.

Wann droht ein Ausschluss vom Gewinnspiel?

Die BERGISCHE kann einzelne Personen von der Teilnahme ausschließen, wenn berechtigte Gründe, wie z.B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, ein Verstoß gegen die Meta-Richtlinien, eine unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels oder eine Manipulation oder der Versuch vorstehender Verstöße bekannt werden. Dann ist die BERGISCHE auch berechtigt, auch noch im Nachhinein eine Teilnahme auszuschließen und den Gewinn zurück zu fordern.

Kann das Gewinnspiel vorzeitig abgebrochen werden?

Die BERGISCHE kann das Gewinnspiel bei Vorliegen berechtigter Gründe vorzeitig abbrechen. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn die Durchführung des Gewinnspiels behördlich, insbesondere durch die Aufsichtsbehörde der BERGISCHEN, untersagt wird, technische Hinderungsgründe (z.B. Viren, Manipulationen, Hackerangriffe, Soft- oder Hardwareprobleme) bestehen oder aus rechtlichen insbesondere aus wettbewerbsrechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.

Durch einen vorzeitigen Abbruch des Gewinnspiels entstehen bei den Teilnehmern keinerlei Ansprüche.

Wofür haftet die BERGISCHE?

Mit der Überlassung des Gewinns endet das Gewinnspiel auch gegenüber dem Gewinner. Etwaige Verpflichtungen der BERGISCHEN sind ausgeschlossen. 
Die Haftung der BERGISCHEN ist beschränkt auf Schäden, welche durch sie selbst, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden sowie auf Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit oder Schäden für die die BERGISCHE im Rahmen einer gesetzlichen Garantiehaftung einsteht.

Diese Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für solche Schäden, die durch Einschränkungen bei der Datenübermittlung wie z.B. der Übermittlung der Teilnahmen entstehen. 

Das Gewinnspiel steht nicht in Verbindung zu Meta oder dem Hersteller der Smartwatch. Es wird nicht von Meta oder dem Hersteller der Smartwatch gesponsert, unterstützt, gefördert oder organisiert. Meta oder der Hersteller der Smartwatch haftet nicht für die Art und Weise der Durchführung des Gewinnspiels oder die Gewinne. Für die Datenerhebung, -nutzung und –verarbeitung gelten die Datenschutzhinweise für Gewinnspiele bei Sozialen Medien (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-gewinnspiele-in-sozialen-medien).

Was muss ich noch wissen?

Die BERGISCHE führt dieses Gewinnspiel freiwillig durch. Diese Teilnahmebedingungen kann die BERGISCHE jederzeit unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verändern. Für die Nutzung der Internetseiten der BERGISCHEN gelten ferner die Datenschutzhinweise für unsere Website (https://www.bergische-krankenkasse.de/datenschutz/datenschutz-website).

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Solingen.

Solingen, den 24.12.2024