3 Fußballspielerinnen mit Trikots stehen Arm in Arm nebeneinander.

Brustkrebs kennt kein Fairplay!

#touch Mission Mamma

Gemeinsam für das Abtasten - BERGISCHE Krankenkasse und Bayer 04 Leverkusen

Bewegung, Sport und Vorsorgeuntersuchungen sind ein wesentlicher Faktor, um langfristig gesund zu bleiben und das Krebsrisiko zu reduzieren. Diese Einstellung leben die vier Spielerinnen Anna Wellmann, Nina Brüggemann, Kristin Kögel und Juliane Wirtz der Bayer 04 Leverkusen Frauenmannschaft vor. Sie haben sich entschlossen, im Namen der #touch Kampagne, Versicherte der BERGISCHEN für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren.

Nach wie vor ist Burstkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts erhalten jährlich etwa 69.000 Frauen und 750 Männer die schreckliche Diagnose. Jüngere werden immer häufiger betroffen. Aus diesem Grund standen die vier Spielerinnen für Foto und Videoaufnahmen zur Verfügung, um mit ihrer Mitarbeit die Botschaft zu senden, dass die Brustkrebsvorsorge bereits in jungen Jahren wichtig und nicht zu vernachlässigen ist.

Je früher Brustkrebs diagnostiziert wird, desto besser die Heilungschancen, besonders bei familiärer Vorbelastung.

Lächelnde junge Fußballspielerin Nina Brüggemann. Mit touch-Logo.

Nina Brüggemann (28)

Abwehr

Warum spielst du Fußball? Was begeistert dich am Sport?

Sport mach glücklich, verbindet Menschen, hält fit, man kann täglich an sich arbeiten und Fortschritte erkennen, man kann seine Leidenschaft ausleben, erweckt den Ehrgeiz besser als andere zu sein/werden, Erfolge miteinander zu feiern.

Warum ist Vorsorge wichtig?

Die Vorsorge ist wichtig, da man auf seinen Körper achten und immer auf dem aktuellen Stand seiner Gesundheit sein sollte, man kann schlimmen Diagnosen entgegenwirken bzw. Schlimmeres verhindern. Außerdem kann man durch sein Verhalten auch andere ermutigen.

Kristin Kögel (21)

Mittelfeld

Warum spielst du Fußball? Was begeistert dich am Sport?

Fußball ist einfach meine Leidenschaft. Der Teamgedanke ist mir besonders wichtig und macht diesen Sport für mich aus.

Warum ist Vorsorge wichtig?

Ganz klar – um schlimme Erkrankungen, wie Brustkrebs, vorzeitig zu erkennen und eine vielfach bessere Chance zu haben wieder gesund zu werden.

Lächelnde junge Fußballspielerin Kristin Kögel. Mit touch-Logo.
Lächelnde junge Fußballspielerin Anna Wellmann. Mit touch-Logo.

Anna Wellmann (26)*

Tor

Warum spielst du Fußball? Was begeistert dich am Sport?

Schon sehr früh hat dieser Sport in mir eine große Begeisterung geweckt. Ich mag das Spiel in all seinen Facetten und mit jeglichen Emotionen, die ausgelöst werden. Ich bin der Typ „Teamplayer“ und liebe das Wir-Gefühl in diesem Mannschaftssport.

Warum ist Vorsorge wichtig?

Unser Körper und unsere Gesundheit sollten für jeden das wichtigste Gut sein. Achtsam mit sich selbst zu sein, heißt also auch aktiv ein gesundes Leben zu führen. Dazu zählt die Vorsorge. Eine Früherkennung lässt mehrere Behandlungsmöglichkeiten offen und die Chancen der Heilung steigen.

* Zum Zeitpunkt der Aufnahmen stand Anna Wellmann noch bei Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag.

Juliane Wirtz (19)

Abwehr

Warum spielst du Fußball? Was begeistert dich am Sport?

Ich bin mit dem Fußball aufgewachsen. Meine ganzen Geschwister haben auch alle Fußball gespielt. Sport, bzw. der Fußball macht mich glücklich. Man lernt so vieles neu kennen. Menschen, Orte, neue Erfahrungen. Sport ist sehr wichtig für mich.

Warum ist Vorsorge wichtig?

Wenn du dich als Spielerin nicht verletzen möchtest, musst du immer präventiv arbeiten. So gut wie es geht auf sich achtgeben, um immer fit zu bleiben. Das gleiche gilt für den Körper im Allgemeinen. Vorsorge ist das Beste was du machen kannst, um über deinen Körper früh genug Bescheid zu wissen. So kann man immer handeln, egal in welcher Situation man ist. Vorsorge befreit den Kopf und entlastet dich!

Lächelnde junge Fußballspielerin Juliane Wirtz. Mit touch-Logo.
3 Fußballspielerinnen halten in einer Reihe Schilder auf welchen zu lesen ist: "(Brust) Krebs kennt kein Fairplay !!!"

#touch Mission Mamma

#touch ist die Krebs-Aufklärungskampagne der BERGISCHEN Krankenkasse mit dem Ziel junge Männer und Frauen für das regelmäßige Abtasten der eigenen Hoden bzw. Brüste zu sensibilisieren.

Als offizieller Gesundheitspartner von Bayer 04 Leverkusen engagiert die BERGISCHE Krankenkasse sich für Gesundheitsthemen für Groß und Klein. In diesem Zusammenhang stehen insbesondere die Themenfelder Bewegung und Sport im Vordergrund. Denn mit regelmäßiger Bewegung und Sport kann ein wertvoller und wichtiger Beitrag für ein gesundes Leben geschaffen werden.

Weitere Informationen zur Kooperation mit Bayer 04 Leverkusen

Wir wissen – es gibt Schöneres als die Krankenkasse zu wechseln.

Deswegen ist bei uns der Wechsel auch so angenehm wie möglich: Du wirst Mitglied und wir machen für dich den Rest.

jetzt Mitglied werden